

Therapeutische Tätigkeit
Ich bin seit Beginn meiner Physiotherapieausbildung vor mehr als 30 Jahren am Menschen, seinem Körper und vor allem der Funktion der psycho-physischen Einheit interessiert. Die körperlichen und seelischen Zusammenhänge interessierten mich schon früh, so kam ich schon bald nach der Physiotherapie-Ausbildung in einem Ausbildungsinstitut in Kalifornien, USA mit der Craniosacral Therapie in Kontakt und war von der Methode begeistert. Ich erlernte sie und war Anfang 90-er Jahre Mitbegründerin von unserem eigenen Ausbildungsinstitut Colorado Cranial Institute Future Health GmbH. Wir organisierten Aus- und Fortbildungen und unterrichtete ab 1995 selber Craniosacral Therapie.
Durch das Studium der Psychologie ab 2000 erweiterte sich mein Wissen in der Psychologie und die Verbindung von Körper, Psychisch-Emotionaler und Seelischer Erfahrung konnte sich noch mehr in meiner Arbeit ausdrücken.
Die beiden fundierten Ausbildungen und viele Fort- und Weiterbildungen in verschiedenen therapeutischen Gebieten vertieften mein Verständnis, mein Interesse und die Liebe zu meinem Beruf. In meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin und in diversen Weiterbildungen hatte ich mir zudem ein grossen Wissen in Anatomie und Physiologie des menschlichen Organismus angeeignet.
Ausbildungen
Dipl. Physiotherapeutin FH
Dipl. Psychologin HAP
Dipl. Craniosacral Therapeutin Craniosuisse®
Eidg. dipl. Komplementärtherapeutin Methode Craniosacral Therapie
SVEB 1 Erwachsenenbildner
Weiterbildungen
-
Weiterbildungen Klassische Craniosacral Therapie
-
EMDR - EMI
-
NLP Practitioner
-
Ressourcenfördernde Gespächs- und Prozessbegleitung
-
Myofascial Release®
-
Osteopathische Module, Viszerale Behandlung
-
Patientencoaching IEF
-
Energie- und Informationsmedizinische Aspekte - Dr. James Oschman
-
Viele Weiterbildungen im Fachbereich Physiotherapie
u.v.m.
Mitglied
• Craniosuisse®
• Physioswiss
• Vorstandsmitglied touché.ch - der Schmerzverband bis 2017
• Präsidentin Fachverband Craniosacrale Therapie und Forschung FCTF
"Es kommt nicht darauf an, wie der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt."
Aristoteles
